Babóca – ca. 4-jährige Vizslahündin – versprochen
Alter: 26.08.2021
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Kinder: ja, größere
Katze: ja, hundeerfahrene
Verträglich: ja
Größe: ca. 57 cm
Aufenthaltsort: Füle (Ungarn)
Mittelmeertest: negativ
Vermittlung durch:
Ingrid Renner
Mobil: 0049 170/2415976
E-Mail:
ingrid.renner@vizsla-in-not.net
Hier geht es zu unserem Haltungsbogen
09.08.2025
Ein ungarischer Geschäftsmann schaffte sich vor ein paar Jahren die Vizsla-Hündin Babóca und ihren Gefährten, den Golden-Retriever-Rüden Bogyó, an und brachte die Hunde auf sein Firmengelände. Dort fristeten sie ein trauriges Dasein und als Babóca Welpen bekam, wurden diese verkauft/verschenkt und man sperrte Babóca und Bogyó von da an in getrennte Zwinger.
Eine ortsansässige Frau, die dort öfter vorbeikam, beobachtete das traurige Schicksal der Beiden über lange Zeit hinweg und kontaktierte den Besitzer. Dieser teilte ihr dann mit, dass er ohnehin keinerlei Interesse mehr an den Hunden habe und sie beide mitnehmen könne. Wir wurden daraufhin kontaktiert und unsere Shelterleiterin in Füle konnte die beiden Hunde abholen und in Sicherheit bringen. Als Babóca im „Vizslaland“ ankam, war sie nur Haut und Knochen. Inzwischen konnte sie schon ein wenig an Gewicht zulegen und mausert sich zu einer hübschen Hundedame im besten Alter.
Babóca ist eine sehr aktive, unendlich liebe, fröhliche und menschenbezogene Hündin. Von Streichel- und Schmuseeinheiten kann sie gar nicht genug bekommen, sie hat ja auch einiges nachzuholen. Auch mit hundeerfahrenen Katzen hat Babóca keine Probleme. Sie läuft inzwischen schon sehr schön an der Leine, jedoch ist hier immer noch Luft nach oben.
Für Babóca wünschen wir uns eine Familie – gerne auch mit größeren Kindern -, die ihr das Zuhause schenken möchten, das sie so sehr verdient hat. Ein Zuhause, in dem sie geliebt und rassegerecht ausgelastet und gefördert wird.
Wie alle Vizslas liebt natürlich auch Babóca lange und regelmäßige Spaziergänge. Wenn sie ausgepowert ist, kommt sie sehr gut zur Ruhe. Natürlich muss auch für die Auslastung ihres schlauen Köpfchens gesorgt werden.
Sicher hat Bobóca auch noch Bedarf an einer Grunderziehung und einer konsequenten Führung, durfte sie in ihrem früheren Leben ja nichts kennenlernen. Wenn alles in die richtigen Bahnen gelenkt wird, bekommt man mit Babóca einen dankbaren und fröhlichen Familienhund, der sicherlich viel Freude machen wird.
Babóca wurde zwischenzeitlich kastriert und ist durchgeimpft und wartet jetzt sehnsüchtig auf ihre Menschen.
Wie alle unsere Hunde wird auch Babóca nicht in Zwingerhaltung vermittelt