Altea – ca. 1-jährige Vizsla Mixhündin
Alter: 09.10.2021
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Kinder: nur größere
Katze: kann bei Bedarf getestet werden
Verträglich: ja
Größe: ca. 55cm
Aufenthaltsort: Füle (Ungarn)
Vermittlung durch:
Ingrid Renner
Mobil: 0049 170 2415976
E-Mail:
ingrid.renner@vizsla-in-not.net
Hier geht es zu unserem Haltungsbogen
18.05.2025
Wieder einmal eines der vielen Hundeschicksale, die einen sprachlos machen:
Altea kam als Fundündin am 25.09.2025 in das ungarische Tierheim Kecskemét. Über ihr bisheriges Leben ist leider nichts bekannt. Wir wissen nicht, woher sie kommt, wie und wo sie bisher gelebt hat, es wird ihr Geheimnis bleiben. Fakt ist, niemand vermisste sie und nach einem Chip suchte man, wie so oft, vergebens. Ihre Vergangenheit können wir leider nicht mehr ändern, aber ihre Zukunft liegt uns sehr am Herzen deshalb haben wir Altea aus dem Tierheim geholt und in unser „Vizslaland“ nach Füle gebracht.
Anfangs war Altea sehr zurückhaltend und schüchtern. Wir wissen nicht, was sie alles erleben musste auf der Suche nach Futter und Schutz. Einerseits war Altea bereits kurz nach ihrer Ankunft in Füle offen für den menschlichen Kontakt aber andererseits fehlte ihr noch das letzte Stückchen Mut.
Zwischenzeitlich hat sich Altea schon geöffnet und bereits tolle Fortschritte gemacht. Sie ist eine sehr liebe, unterwürfige Hündin, die mit Sicherheit misshandelt worden ist. Ihr Schädel ist „verknöchert deformiert“ d.h. der Schädelknochen ist aufgrund eines früher erlittenen Schlages/Traumas nach links verschoben. All dies behindert sie jedoch in keinster Weise und sie hat keinesfalls Schmerzen. Sie ist Menschen gegenüber sehr anhänglich, schmiegt sich an sie an und sucht nach Wegen der Berührung. Zur Hundegesellschaft knüpft sie keinen Kontakt lebt aber derzeit ganz friedlich mit 3 Rüden zusammen. Sie ist einfach nur still anwesend, eine Seele von Hund.
Altea kennt inzwischen das Laufen an der Leine, hier ist natürlich noch Luft nach oben. Auch das allgemeine Hunde-ABC wird Altea unter liebevoller Anleitung schnell lernen.
Für Altea wünschen wir uns ruhige und einfühlsame Menschen, die diese sensible Hündin in Ruhe ankommen lassen. Sicherlich ist es anfangs für Altea wichtig, dass sie ihr Tempo selbst bestimmen darf, um weiterhin Vertrauen zu den Menschen aufzubauen. Alles in allem benötigt Altea ein hundeerfahrendes Zuhause welches ihr Geborgenheit, Liebe, Fürsorge und Sicherheit gibt. All das konnte sie sicherlich in ihrem früherem Leben nicht kennenlernen, dabei sucht und braucht sie es dringend. Viele Schmusestunden, eine hundegerechte Ausbildung, schöne Spaziergänge und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch etwas Arbeit für ihr schlaues Köpfchen werden aus Altea bald eine glückliche und fröhliche Begleiterin machen.
Bei der üblichen Laboruntersuchung wurde Altea Herz- und Hautwurm positiv getestet, mit der Behandlung wurde in Füle natürlich sofort begonnen. Mehr zu diesem Parasiten finden Sie in unserer Gesundheitsecke auch gibt die Vermittlerin hierzu gerne weitere Auskunft.
Wie alle unsere Hunde wird selbstverständlich auch Altea nicht in Zwingerhaltung vermittelt.






